
VIDEO-INTERVIEW: Fikret Akbulut, sportlicher Leiter vom BFC Südring-Amed, beantwortet Fragen
BFC Südring und der FC Amed verschmelzen sich. Und der Sportplatz soll Lobeckstraße heißen. Mitten in Kreuzberg. Und das ist in Berlin nicht unumstritten. Amed ist ein kurdisch geprägter Verein, da könnte der eine oder andere türkische Klub seine Probleme mit der Fusion haben. Mitglied von TD1-Sport werden und alle Inhalte frei sehen (Bitte an info@tdbirsport.de schreiben bei technischen Problemen)
TD1 Sport trifft den sportlichen Leiter Fikret Akbulut zum VIDEOINTERVIEW (ganz unten) und hat sehr viele Fragen dazu.
BFC Südring Amed soll der neue Verein heißen. Es wird die Landesliga angepeilt. So äußert sich der sportliche Leiter Fikret Akbulut im TD1 Sport VIDEOINTERVIEW (ganz unten). Viele neue Spieler wurden geholt.
Mitglied von TD1-Sport werden und alle Inhalte frei sehen (Bitte an info@tdbirsport.de schreiben bei technischen Problemen)
Der FC Amed verpasst knapp den Aufstieg in die Landesliga, weil sie am letzten Spieltag gegen Union 06 patzen. Kurze Zeit später wird bekannt, dass der kurdisch geprägte Verein beim BFC Südring verschmolzen wird. Der neue Name wird auch ins Vereinsregister eingetragen.
Welche Rolle spielt Engin Dogan vom BFC Südring dabei ? Das ist eine von vielen Fragen an den sportlichen Leiter von Südring-Amed Fikret Akbulut (im Videointerview unten)
Hier geht es zum Interview: