SFC Friedrichshain und Berliner TSC mit Pokal-Blamagen – zwei Nichtantritte in Runde 1

Der Berliner Landespokal startet turbulent – Favoriten scheitern früh, einige Teams treten gar nicht erst an.
Die Qualifikations- und erste Runde im Berliner Landespokal haben für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Unerwartete Niederlagen und zahlreiche Nichtantritte prägen den Wettbewerb zu Beginn der Saison.

Favoriten wie SFC Friedrichshain und Berliner TSC erlebten bittere Rückschläge gegen vermeintlich schwächere Gegner. Zudem fallen mehrere Partien wegen Nichtantritt aus – ein seltener Anblick im Pokal.

SFC Friedrichshain blamiert sich gegen C-Ligisten

Der SFC Friedrichshain, der erst vor Kurzem aus der Bezirksliga in die Kreisliga A abgestiegen ist, galt als klarer Favorit gegen den C-Ligisten SG Nordring. Doch das Team verlor überraschend mit 0:1 und scheidet damit frühzeitig aus.

Berliner TSC kassiert deftige Niederlage

Noch deutlicher fiel die Pleite des Berliner TSC aus: Gegen den zwei Klassen tieferen SC Horus gab es eine 0:4-Klatsche. Die Pokalsaison verlief für die Mannschaft von Trainer Konrad Wanka also denkbar schlecht.

Nichtantritte sorgen für kampflose Siege

Der MSV Normannia um Neu-Trainer Bernhard Roth trat sein Spiel gegen den BFC Tur Abdin aus der Kreisliga C gar nicht erst an.

Auch für die erste Hauptrunde am Wochenende gibt es schon zwei Absagen: Der SV Norden-Nordwest verzichtet auf sein Heimspiel gegen Berlin-Ligist Füchse Berlin. Ebenso sagt der SC Westend die Partie gegen Landesligist SC Union 06 ab, nachdem man sich in der Qualifikation noch du…

  • Related Posts

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert