
BFC Preussen und Lichtenberg 47 trennen sich nur 1:1
367 zahlende Zuschauer wollten ein Mega Derby sehen im Preussen Stadion. Der Zweite der NOFV Oberliga Nord BFC Preussen empfängt den Ersten Lichtenberg 47. Was passiert ? Neben viel Taktik und schlechtem Geläuf sehen die Fans vor allen Dingen zwei kuriose Eigentore. Preussen Innenverteidiger Lenny Stein mit einer misslungenen Rückgabe zum 0:1, und Li 47 Keeper Niklas Wollert in der Nachspielzeit zum 1:1. Vor dem Match kursierten Gerüchte, die 1000 Fans Grenze könnte gerissen werden. Mobile Toiletten wurden organisiert, sogar die Polizei rückte an.
Jetzt zum Spiel aus Sicht vom BFC Preussen (Quelle Homepage)
Es trafen die beiden stärksten Abwehrreihen und zugleich auch die stärksten Sturmreihen aufeinander. Es war ein sehr taktisch geprägtes Spiel und beide Mannschaften wurden von ihren Trainern bestens eingestellt. Wir hatten mehr Ballbesitz und Lichtenberg 47 in der ersten Halbzeit zwei Abschlüsse aus der Distanz, einer davon ging an den Pfosten und den Fernschuss von Mattmüller, parierte Timo Habel glänzend.
Nach der Halbzeitpause ein anderes Bild, wir drückten jetzt auf den Führungstreffer. Doch wie es im Fußball dann so oft passiert, aus dem Nichts das 0:1 für Lichtenberg 47.
Hier das erste kuriose Tor. Lenny Stein wollte eine Bogenlampe retten und traf den Ball so unglücklich, dass er über den draussen postierten Torwart Timo Habel hinweg ins Tor flog. Der Stürmer Sebastian „Bobby“ Reiniger jubelte erst gar nicht, ging zu Lenny Stein und tröstete – ganz großes Fairplay!!!!!
Jetzt erhöhten wir natürlich den Druck noch mehr und lösten unsere 4er-Kette auf und kamen zu guten Möglichkeiten. Christian Gawe schoss nach toller Einzelleistung frei stehend im 16er über das Tor und einen Flugkopfball von Patrick Breitkreuz konnte Niklas Wollert parieren. Dann die 89 min., nach einem Standard fällt der Ball vor die Beine von Stephan Bremer, der den Abschluss direkt sucht und nach der Ball rutschte, dem sonst stark parierenden Niklas Wollert, durch die Hände ins Netz.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Preussen Fans für die zahlreiche Unterstützung bedanken und auch bei den 47ern, die für eine tolle Kulisse gesorgt haben.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, am kommenden Freitag geht es schon wieder weiter für unsere Preussen. Dann heißt es Landespokal Achtelfinale beim derzeitigen Spitzenreiter der Berlin-Liga, Füchse Berlin. Anstoß ist um 19:30 Uhr am Wackerplatz, kommt zahlreich vorbei und unterstützt unser Team.